Von Rauchen bis Übergewicht: Die häufigsten Lebensstil-Faktoren für Krebserkrankungen

Von Rauchen bis Übergewicht: Die häufigsten Lebensstil-Faktoren für Krebserkrankungen

Krebs ist eine der häufigsten Todesursachen weltweit, doch die gute Nachricht ist, dass bis zu 40 Prozent aller Krebserkrankungen durch Änderungen des Lebensstils vermeidbar sind.
Bildschirmzeitkrise: Wie digitale Medien das Verhalten von Vorschulkindern beeinflussen

Bildschirmzeitkrise: Wie digitale Medien das Verhalten von Vorschulkindern beeinflussen

Die steigende Zahl von Verhaltensauffälligkeiten bei Vorschulkindern ist besorgniserregend.
Der Polarjetstream im Wandel: Wie schmelzende Gletscher das europäische Wetter beeinflussen

Der Polarjetstream im Wandel: Wie schmelzende Gletscher das europäische Wetter beeinflussen

Die Arktis spielt eine entscheidende Rolle in dem, was Meteorologen als Europas "Wetterküche" bezeichnen.
Bundesgerichtshof entscheidet: Sind Negativzinsen der Banken in Deutschland legal?

Bundesgerichtshof entscheidet: Sind Negativzinsen der Banken in Deutschland legal?

Die Europäische Zentralbank (EZB) führte über mehrere Jahre eine strikte Niedrigzinspolitik, um die Wirtschaft anzukurbeln.
Inflation in der Eurozone erreicht im Januar 2025 2,5 %: Wichtige Fakten und wirtschaftliche Auswirkungen

Inflation in der Eurozone erreicht im Januar 2025 2,5 %: Wichtige Fakten und wirtschaftliche Auswirkungen

Im Januar dieses Jahres hat die Inflation in der Eurozone überraschend 2,5 Prozent erreicht und damit die Erwartungen der Experten übertroffen.
Steigende Obstkosten vs. sinkende Gemüsepreise: Deutsche Verbrauchertrends verstehen

Steigende Obstkosten vs. sinkende Gemüsepreise: Deutsche Verbrauchertrends verstehen

Die Preise für Obst in Deutschland sind im letzten Jahr im Durchschnitt um fünf Prozent gestiegen.
Zahl ausländischer Studierender in Deutschland steigt sprunghaft an: Neueste DAAD-Statistiken veröffentlicht

Zahl ausländischer Studierender in Deutschland steigt sprunghaft an: Neueste DAAD-Statistiken veröffentlicht

Deutschland erlebt einen kontinuierlichen Anstieg der internationalen Studierendenzahlen.
Von der KI-Panik zur Marktrallye: Die Erholung nach DeepSeek verstehen

Von der KI-Panik zur Marktrallye: Die Erholung nach DeepSeek verstehen

Die kürzliche Markteinführung des chinesischen KI-Modells DeepSeek hat die Technologiewelt buchstäblich erschüttert.
Eilmeldung: Minister Habeck gibt dramatischen Rückgang der deutschen Wirtschaftsaussichten für 2025 bekannt

Eilmeldung: Minister Habeck gibt dramatischen Rückgang der deutschen Wirtschaftsaussichten für 2025 bekannt

Wirtschaftsminister Robert Habeck hat die Wachstumsprognose für 2025 von ursprünglich 1,1% drastisch auf nur noch 0,3% gesenkt.