Die beste Informationsquelle für Ihr tägliches Leben.

Verfolgen Sie unsere Inhalte und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Feiertage in Deutschland 2025: Nationale, regionale und kulturelle Höhepunkte

Alle Feiertage in Deutschland im Jahr 2025 im Überblick – inklusive lokaler Feste, kultureller Termine und praktischer Planungstipps.

Deutschland erhöht Verteidigungsausgaben schneller als Frankreich und Großbritannien

Bis 2029 sollen 162 Milliarden Euro investiert werden – neue Schuldenregeln ermöglichen umfassenden Umbau von Bundeswehr und Infrastruktur

Deutschland investiert in digitale Bildung: Über 1.000 Schulen bei „MINT Zukunft schaffen!“ im Jahr 2025

Mit einer Rekordzahl an Bewerbungen setzt die bundesweite MINT-Initiative ein starkes Zeichen für zukunftsorientierte Bildung und Digitalisierung an deutschen Schulen

Pflicht-Sprachunterricht 2025: Prien fordert bundesweite Sprachförderung für Kinder

Bundesbildungsministerin Karin Prien drängt auf verpflichtende Sprachtests und gezielte Fördermaßnahmen für Kinder vor der Einschulung, um Bildungsdefizite frühzeitig zu beheben.

BIKO 2025: ALARMSTUFE ROT IN DER BILDUNG – WIE DEUTSCHLAND SEINE KINDER IM JAHR 2025 VERNACHLÄSSIGT

Zwischen demografischer Krise und fehlender Bildungsgerechtigkeit: Warum Experten auf der Bildungskonferenz BIKO 2025 dringende Reformen fordern
Alarmstufe Rot an Wiesbadener Grundschulen: Lehrkräfte im Dauerstress

Alarmstufe Rot an Wiesbadener Grundschulen: Lehrkräfte im Dauerstress

Überlastungsanzeigen an 41 von 66 Grundschulen in Wiesbaden offenbaren ein tiefgreifendes Systemversagen im hessischen Bildungswesen
Hoffnung auf Aufschwung: Deutschlands Wirtschaft 2026 vor der Wende

Hoffnung auf Aufschwung: Deutschlands Wirtschaft 2026 vor der Wende

Nach Jahren der Stagnation deuten neue Prognosen auf eine Erholung hin – Doch Unsicherheiten durch US-Zölle bleiben bestehen

Daimler Truck und Toyota: Fusion der Lkw-Abteilungen in Asien

Eine strategische Partnerschaft zur Stärkung der globalen Wettbewerbsfähigkeit im Lkw-Markt

Der 5. Bundeskongress zur Kulturellen Schulentwicklung: Auf dem Weg zu einer ganzheitlichen kulturellen Bildung

Neue Perspektiven und innovative Ansätze für die Integration kultureller Bildung im Ganztagsunterricht