Bayern führt verpflichtende Deutschtests ein: Was Eltern zum Vorschulscreening wissen müssen

Bayern führt verpflichtende Deutschtests ein: Was Eltern zum Vorschulscreening wissen müssen

Bayern hat ein neues Sprachscreening-Programm für Vorschulkinder eingeführt, um schulische Nachteile durch mangelnde Deutschkenntnisse zu verhindern.
Deutschlands Wirtschaftsausblick 2025: OECD halbiert Wachstumsprognosen

Deutschlands Wirtschaftsausblick 2025: OECD halbiert Wachstumsprognosen

Die Wachstumsprognose für Deutschland im Jahr 2025 wurde von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) erheblich gesenkt.
Von Österreich bis Schweden: Vergleich der anspruchsvollsten Staatsbürgerschaftsanforderungen in Europa

Von Österreich bis Schweden: Vergleich der anspruchsvollsten Staatsbürgerschaftsanforderungen in Europa

Eine EU-Staatsbürgerschaft bietet zahlreiche Vorteile, die weit über die nationalen Grenzen hinausreichen.
Bildungstrend: 1,7% weniger Abiturienten - Regionale Unterschiede im Fokus

Bildungstrend: 1,7% weniger Abiturienten – Regionale Unterschiede im Fokus

Im Jahr 2024 erhielten insgesamt 373.000 Schülerinnen und Schüler in Deutschland die Hochschul- oder Fachhochschulreife.
Studie zeigt: 79,5 % der jungen Deutschen arbeiten – Aufdeckung von Stereotypen über die Generation Z

Studie zeigt: 79,5 % der jungen Deutschen arbeiten – Aufdeckung von Stereotypen über die Generation Z

Die Erwerbsbeteiligung der 20- bis 24-Jährigen in Deutschland ist auf beeindruckende 79,5 Prozent gestiegen.
Krise im deutschen Bildungswesen: Den Trend zum Massenabgang von Lehrern verstehen

Krise im deutschen Bildungswesen: Den Trend zum Massenabgang von Lehrern verstehen

Eine alarmierende Entwicklung zeichnet sich im deutschen Bildungssystem ab.
Preisanstieg bei Butter und Versicherungen Aktuelle Entwicklungen der Verbraucherpreise

Preisanstieg bei Butter und Versicherungen: Aktuelle Entwicklungen der Verbraucherpreise

Die Inflationsentwicklung zeigte zu Jahresbeginn einen leichten Rückgang.
Von Rauchen bis Übergewicht: Die häufigsten Lebensstil-Faktoren für Krebserkrankungen

Von Rauchen bis Übergewicht: Die häufigsten Lebensstil-Faktoren für Krebserkrankungen

Krebs ist eine der häufigsten Todesursachen weltweit, doch die gute Nachricht ist, dass bis zu 40 Prozent aller Krebserkrankungen durch Änderungen des Lebensstils vermeidbar sind.
Bildschirmzeitkrise: Wie digitale Medien das Verhalten von Vorschulkindern beeinflussen

Bildschirmzeitkrise: Wie digitale Medien das Verhalten von Vorschulkindern beeinflussen

Die steigende Zahl von Verhaltensauffälligkeiten bei Vorschulkindern ist besorgniserregend.